![]() |
![]() |
Hier ein süßes Kinderfoto von Rene | Und hier die kleine Heike |
Ich bin geboren am 01. Januar 1969 in Weil am Rhein als Ältestes von vier Kindern. Meine Geschwister sind Patrick, der Zweitälteste. Dann kommt Meikel, die Jüngste heißt Carmen. Beruf des Vaters: Schiffsführer; Beruf der Mutter: Hausfrau |
Ich bin geboren am 19. Mai 1970 in Pappenheim als Älteste von zwei Mädchen. Meine Schwester Alexandra ist Jahrgang 1971! Beruf des Vaters: Hausmeister; Beruf der Mutter: Raumpflegerin |
Wir gehen seit August 1990 gemeinsam durch dick und dünn. Kennen gelernt haben wir uns allerdings schon 3 Jahre vorher. Um genau zu sein: 1987. Durch unsere Ausbildung als Industriefachhelfer, die wir beide zufällig im gleichen Haus und im selben Jahr begonnen haben, nämlich in Rummelsberg bei Nürnberg , sind wir uns das erste Mal begegnet und waren uns sofort sympathisch. Zwei Jahre haben wir dort Tag und Nacht verbracht, da wir im angrenzenden Internat untergebracht waren. Rene´, der sofort heimlich verliebt war hatte schwer es zu zeigen, da Heike noch einen anderen Freund hatte. Deshalb dauerte es etwas länger, bis sich unsere Herzen trafen. Aber Amor hat zum Schluss gesiegt, hat nur länger gebraucht. Seit 1990 sind wir nun unzertrennlich, der Topf hat seinen Deckel gefunden. Nach geduldigen Warten von Rene´ und einigen Enttäuschungen bei Heike. Wir sind uns einig: Es hat sich gelohnt ( Mehr sog i net ) !!!
Rene´ hatte aufgrund des Berufes seines Vaters mehrere Stationen im Leben durchkreuzt. Auch hat er zeitweise öfter in verschiedenen Orten gewohnt. Unter anderem in Weil am Rhein, Worms und Wyhl bei Emmendingen im Kaiserstuhl, Nähe der
Französischen Grenze. Durch längere Schifffahrten des Vaters hat er auch öfter mehrere Wochen auf dem Schiff gelebt. Dabei besuchten sie verschiedene Städte in Deutschland, Holland, sowie Frankreich. So wurde letztendlich aus dem Wanderkind Rene´ ein gestandener Bayer, der durch die Liebe Bayern zu seiner Heimat gemacht hat.Rene´ im Kindergarten, rechts oben!
![]() |
und noch einmal Heike rechts unten!
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |