Diverses - einige Fotos -
Bilder aus frühen Zeiten:
Hier nun ein paar Schnappschüsse aus der Kindheit bis zur
Jugendzeit!
Heike´s Skikurs in Wagrain mit der 8. Klasse, 1983:
Dies war einer von vielen schönen Ausflügen aus der Schulzeit an den ich mich
besonders gern zurück erinnere. Wir hatten eine Woche Riesen Spass sowie in der
Herberge als auch auf der Piste. Es ist soviel passiert, eine unvergessliche
Zeit. Wir wurden beim Skifahren übrigens genau mit der Bahn auf dem Gipfel
befördert die im Jahre 2000 so viele Tote forderte da sie durch technischen
Schaden völlig ausbrannte. Oben angekommen mussten wir durch einen langen Tunnel
laufen, bepackt mit schwerer Skiausrüstung und schweren Stiefeln bis wir
überhaupt am Abfahrtsort angekommen sind. Dort wurden wir in „Anfänger“ und
„Fortgeschrittene“ eingeteilt und hatten viel Spass vor allem wenn mal wieder
einer aus dem Lift flog, nur ein Stehlift ( Ha, Ha ) ! Manchmal dachten wir dass
wir dies nicht überleben, da es oben so eisig kalt war, und wir die Füße nicht
mehr spürten. Wiederum gab es Tage an denen man die Wolken fast greifen konnte
und es war so warm, dass die Skifahrer im T-Shirt unterwegs waren. Leider musste
ich 3 Tage auf´s Fahren verzichten, da ich große, gesundheitliche Probleme mit
beiden Hüften hatte, ich konnte nicht mal mehr laufen. So verweilte ich in der
Unterkunft mit anderen Kranken bis der Bus abends wiederkam. Bekam aber für den
Ausfall die Liftkosten später wieder erstattet. Außerdem hatten viele, auch ich
große Probleme mit den Ohren durch die enorme Geschwindigkeit in der Bahn und
den Höhenunterschied. Doch trotz diverser Problemchen war es eine Super Zeit. Es
teilten sich jeweils 4 oder 6 Schüler ein Zimmer und wir hatten eine Haus eigene
Disco, dort war immer was los. Das Essen war hervorragend und es war lustig
öfter mal die Lehrer zu ärgern. Jeden Tag holte der Bus uns früh ab und wir
fuhren etwa 1 Stunde bis zum Zielort mit Lunchpaketen vom Haus. Ab und zu
durften wir auch einen Abstecher in den Ort machen, dort kauften wir Dann
verschiedene Utensilien und Andenken, die mich heute noch daran erinnern. Die
Zeit war leider viel zu schnell vorbei, doch selbst auf der Heimfahrt hatten wir
noch viel Spaß im Bus, so dass der Ausflug einfach unvergesslich und einzigartig
bleibt!
Rene´s Ausbildungs - und Wohngruppe ( BBW ), 1988:
Wohnungsrenovierung Dezember 2002:
Dies war ein harter Kampf,
alleine sechs Kartons von Utensilien und Geschirr aus einem Raum wurden
eingepackt. Das Zimmer war komplett leer geräumt. Einige neue Möbel wurden
angeschafft und es wurde tapeziert, gehämmert und „geschwitzt“ und „geschwitzt“
und ...... bis wieder alles an Ort und Stelle war. Danke an die sehr fleißigen
Helfer Gisela und Siggie!
Verschiedenes
Konzert der Schürzenjäger in München:
Da wir
unter anderem Fans der Gruppe „Schürzenjäger“ sind besuchen wir öfter Konzerte
von Ihnen. Wir mögen die Musik, da sie vielseitig ist und die Texte
ansprechenden Inhalt haben. Unten nun ein paar Fotos von einem Konzert aus der
Olympiahalle in München!
Laimeralm am Wolfgangsee:
Durch unseren Urlaub in Österreich am schönen Wolfgangsee entdeckten wir die „Laimeralm“
, eine urig gemütliche Alm in der 3 mal wöchentlich seit Generationen musiziert
wird. Familie Laimer spielt 2 Abende und immer Sonntag Vormittag zum
„Frühschoppen“ ein Programm welches etwa 4 Stunden dauert. Von Volksmusik bis
Rock wird alles geboten und es ist jedes mal unvergesslich schön. Bei schönem
Wetter ist die Terasse meist voll und es wird gegrillt und gesungen.Viele
Wanderer schlendern dort vorbei und lassen sich von der einzigartigen
Atmosphäre, den schönen Blick in das Tal, der zauberhaften, unberührten Natur,
der Gastfreundschaft, den Tieren auf der Weide und dem leckeren Essen verwöhnen.
Es treten dort auch öfter andere Musiker auf die man aus Film und Rundfunk
kennt. Familie Laimer ist selbst oft im TV zu sehen und bereiste schon sehr
viele Länder um die Menschen mit Ihrer Musik zu begeistern. Alle Speisen in der
Alm sind aus eigener Produktion, so wie Kalbfleisch, Käse, Milch usw. Drinnen
ist es sehr romantisch mit Kerzenlicht und die Familie besitzt im Tal noch einen
großen Hof, außerdem eine große Hütte für verschiedene Anlässe, z.B.:
Hochzeiten usw. und überdies hinaus noch Ferienwohnungen und Zimmer. Auf jeden
Fall ein Besuch wert. Wir sind seit Jahren in dieser Gegend um uns zu erholen
und es ist immer Sehr schön gewesen, da wir uns dort schon „heimisch fühlen“!!
Maiausflug 2003 nach Rummelsberg bei Nbg.
ins ehemalige Internat:
Schöne Momente und Erinnerungen:
Unsere Verlobung:
Dies war unsere Verlobung am 19 Juli 1992. Es war ein sehr schöner, romantischer
Tag mit der Familie. Mittags waren wir in einem Lokal Essen, dann wurde
fotografiert um schöne Erinnerungen zu erhalten. Kaffee und Kuchen gab es zu
Hause, später tranken wir reichlich Sekt und spielten lustige Spielchen.